Kein neues Beben dank Stefan Leitl: Die wichtigste Bestätigung für Hannover 96

Das Bekenntnis von Stefan Leitl zu Hannover 96 verleiht Rückenwind für die kommende Spielzeit.
Das Bekenntnis von Stefan Leitl zu Hannover 96 verleiht Rückenwind für die kommende Spielzeit.

Der Liga-Alltag ruht, die Relegationen sind ausgespielt und das Teilnehmerfeld für die zweite Liga steht. Die Saison 2024/2025 wird – meiner Meinung nach – durch den Abstieg vom 1. FC Köln sowie den Aufstieg von Preußen Münster noch einmal interessanter. Zumindest als Liebhaber des Spektakels, dem das Spiel, die Reisen und die Atmosphäre wichtiger sind als der finanzielle Profit.

Doch auch aus sportlicher Perspektive gibt es gute Neuigkeit: Trainer Stefan Leitl widersteht den Versuchungen und bekennt sich zu Hannover 96! Der Name des 46-Jährigen flatterte in den letzten Wochen quer durch die Zweitliga-Bubble. Vor allem der Hauptstadtklub, auch auf der 1. FC Köln, sollen an unserem Coach dran gewesen sein.

+++ Außerdem spannend: Derrick Köhn setzt sich die Krone auf +++

Doch Stefan Leitl hat noch nicht fertig und hält an seiner Mission fest: dem 3-Jahres-Plan. Im nächsten Jahr soll es mit dem Aufstieg, trotz minimalistischen Etat und weiteren Kürzungen, klappen. Schlechte Voraussetzungen, die den ehemaligen Bayern-Kicker trotzdem zu reizen scheinen.

Lust auf noch mehr Hannover 96? Unsere 96-App für Android im neuen Gewand! Jetzt gratis holen & immer auf dem neuesten Stand bleiben: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Laut „Sky“ will er mindestens seinen Vertrag bis 2025 erfüllen, eine Verlängerung ist natürlich alles andere als ausgeschlossen. Zuletzt kam auch Martin Kind nicht aus dem Schwärmen heraus. Stefan Leitl arbeitet konzentriert, professionell, er erreicht die Mannschaft“, sagte er in einem Interview mit der Bild-Zeitung.

Die Verlängerung von Stefan Leitl ist die zentrale Botschaft für die kommende Spielzeit.
Die Verlängerung von Stefan Leitl ist die zentrale Botschaft für die kommende Spielzeit.

Mit Rückendeckung geht es also in die neue Spielzeit, wichtig ist jetzt das Beisammenhalten des Kader-Kerns. Mit den Abgängen von Cedric Teuchert und Louis Schaub ist nicht nur fußballerisches Können, sondern in erster Linie personifizierte 96-Identifikation verloren gegangen. Die Ausdehnung dieses Verlustes muss verhindert werden, weshalb der Vertrag von Sebastian Ernst – der am 30. Juni ausläuft – zwingend verlängert werden sollte!

Ernst ist Roter durch und durch. Er genoss die Ausbildung bei Hannover 96 und es ist sein Wunsch, den Karriereabend bei seinem Herzensverein leben zu können. Aktuell kursieren zudem Gerüchte um einen Transfer von Genki Haraguchi, 96-Leistungsträger zwischen 2018 und 2021. Der Japaner wäre ein Mann für das Aufleben dieser Identifikation.

Die Lieblingsfolgen vom 96Freunde-Podcast mit Altin Lala, Florian Fromlowitz und Ewald Lienen. Viel Spaß beim Reinhören!

Lust auf noch mehr Hannover 96? Die kostenlose 96-App für Android holen: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.