Die neuen Hannover 96-Trikots im Expertencheck: Auf einer Skala von 1 bis 10, lohnt sich der Kauf?

Die 96-Trikots von Macron im Test

Die Spieler von Hannover 96 jubelten beim Pokalauftakt gegen Würzburg (3:2-Auswärtssieg) in den neuen grünen Auswärtstrikots. Foto: Imago

Lohnt sich ein Kauf der neuen 96-Trikots? Zwei Experten bewerten für uns die im Sommer 2020 präsentierten Trikots von Hannover 96. Grafikdesigner Steffen Woitendorf und Langstreckenläufer Magnus Weidke bewerten das Design, die Stoffqualität und vergeben Punkte für die Hannover 96 Trikots auf einer Skala von 1 bis 10.  

Der Trikot-Expertencheck – exklusiv auf 96Freunde.de

Der Preis der 96-Trikots vom Ausrüster Macron ist auch dieses Jahr alles andere als zweitklassig. Stolze 79,96 Euro kostet ein Trikot der Saison 2019/20 – immerhin nicht mehr als im Vorjahr, aber fünf Euro mehr als noch zu Erstligazeiten. Deshalb stellen wir uns wie in der Vorsaison auch dieses Jahr die Frage: Sind nur die Preise erstklassig – oder rechtfertigt die Qualität den Preis?

Das 96-Heimtrikot:

Das neue Heimtrikot von Hannover 96.

Magnus Weidke, Langstreckenläufer aus Hannover:

Das Heimtrikot erstrahlt wieder in einem kräftigen Rot. Im Vergleich zur Vorsaison haben sich die Designer für einen anderen Rot-Ton entschieden. Als Alleinstellungsmerkmal und zur Wiedererkennung wollen sie auch in Zukunft auf eben diesen Rot-Ton setzen – eine super Entscheidung, weil mir das neue Rot ausgesprochen gut gefällt. Besonders ins Auge sticht mir die Zusammensetzung des Trikots. Neben dem normalen Trikotstoff wurden Streifen aus Jacquard eingesetzt, welcher dem Tragekomfort zugutekommen soll. Beim Tragen in der Freizeit als auch beim Sport fühlt sich der Stoff sehr angenehm und bequem an. Am Rundhalsausschnitt vom Vorgängermodell wurde festgehalten, nur der V-Ausschnitt fällt dieses Jahr etwas kleiner aus. Design und Verarbeitung sind ohne Abzüge sehr gut. Im Gegensatz zum Vorjahr, als ich keinem Trikot die zehn Punkte gegeben habe, gibt es hierfür zum ersten Mal die volle Punktzahl. 10/10 Punkte

Steffen Woitendorf, Grafikdesigner:

„Die Roten kommen“ – ein schöner Slogan aus vergangenen Tagen. Aber welches Rot ist eigentlich unser „96-Rot“? Auf diese Frage scheint es wohl nie eine eindeutige Antwort zu geben – zwar ist Rot seit jeher die Farbe unserer Heimtrikots, aber nicht im schwarz-weiß-grünen Logo enthalten. Macron versucht nun dieses Rot offiziell als das „96-Rot“ zu etablieren. Nur ein Marketing-Gag oder ein lobenswertes Vorhaben? Ich weiß ja nicht – ich bin da eher skeptisch und behaupte mal, dass es auch nur wieder eins von vielen werden wird. Unterm Strich absolute Geschmackssache, genauso wie die vertikalen Streifen, die im Shop liebevoll mit „Jacquardmusterung“ umschrieben werden. Die Streifen peppen das Trikot zwar auf, aber mir persönlich fehlt beim Heimtrikot dieser „Wow-Effekt“. Insgesamt nicht schlecht, aber auch keines, das mir nachhaltig in Erinnerung bleiben wird – es sei denn, wir schaffen in diesen Trikots wirklich den Aufstieg. 5/10 Punkte

Das 96-Auswärtstrikot:

Das neue Auswärtstrikot von Hannover 96.

Magnus Weidke:

Lust auf noch mehr Hannover 96? Unsere 96-App für Android im neuen Gewand! Jetzt gratis holen & immer auf dem neuesten Stand bleiben: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Nachdem das Auswärtstrikot unserer Roten in der letzten Saison noch von Schwarz geprägt war, hat sich Macron diese Saison für ein grünes Exemplar entschieden. Der Grundton ist ein saftig-sattes Rasengrün, ergänzt durch dunkelgrüne Schulterstücke und kantige Farbtupfer in unterschiedlichen Formen. Dadurch entsteht ein trendiger Camouflage-Look, welchen wir schon beim letztjährigen Torwarttrikot gesehen haben. Statt auf einen V-Ausschnitt wie beim Heimtrikot wurde hier der klassische Rundhalsschnitt gewählt. Das letztjährige Auswärtstrikot hatte mich in seiner biederen Schlichtheit enttäuscht, die diesjährige Version ist ein deutlicher Schritt nach vorne. In diesem Auswärtstrikot werden wir diese Saison sicherlich viele Siege bejubeln dürfen. Dennoch darf beim Design des Auswärtstrikots gerne weiter experimentiert werden – ich bin zufrieden, aber nicht restlos begeistert. 7/10 Punkte

Steffen Woitendorf:

Wir hatten schon langweiligere Auswärtstrikots – zum Beispiel letztes Jahr. Der Grün-Ton ist gut gewählt. Mir gefällt das anklingende Camouflage-Design, das sich auch im Ausweichtrikot wiederfindet. Insgesamt ähneln sich Auswärtstrikot und Ausweichtrikot dadurch jedoch sehr. Ich bin gespannt, die grünen Trikots in Aktion zu sehen. Beim gestrigen Pokalspiel wurden die grünen Trikots mit grünen Hosen kombiniert – vom Rasen setzt sich das natürlich nicht ab. Erkennungsprobleme bei grün auf grün gibt es allerdings immer, nicht nur bei uns. Im besten Fall könnte man sagen: Wir werden dadurch Eins mit dem Spielfeld. 6/10 Punkte

Das 96-Ausweichtrikot:

Das neue Ausweichtrikot von Hannover 96.

Magnus Weidke:

Wie auch das Auswärtstrikot erstrahlt das diesjährige Ausweichtrikot im Camouflage-Look. Neben dem grauen Grundton wurden weitere Grautöne in unterschiedlichen Formen eingesetzt. Insgesamt habe ich den Eindruck, dass der Designer den Camouflage-Look beim Ausweichtrikot konsequenter umgesetzt hat als beim Auswärtstrikot. Während die Grüntöne beim Auswärtsjersey sich nur kaum voneinander abheben, gehen die Grautöne deutlicher in die Extreme, einige Tupfer sind nah dran an schwarz und weiß. Der Rundhals wird durch einen kleinen V-Ausschnitt in Szene gesetzt. Die Farben am Hals sind dunkelgrau-weiß-grün – ein kleines Detail, was mir besonders gut gefällt. Der Camouflage-Look gefällt mir bei diesem Modell noch besser als beim Auswärtstrikot. 8/10 Punkte

Steffen Woitendorf:

Bei keinem anderen Trikot der letzten Jahre gingen die Meinungen wohl so weit auseinander wie bei dem neuen Ausweichtrikot. Der eine liebt es, der andere kann sich mit dem Design einfach nicht anfreunden. Ich persönlich finde es gut, dass sich 96 endlich mal wieder etwas traut und sich etwas offensiver nach außen zeigt. Der moderne Camouflage-Look ist natürlich keine neue Idee – man erinnert sich an Dresden, St. Pauli oder Neapel in den vergangenen Jahren – aber schön aufgegriffen und konsequent umgesetzt. Auch der runde Kragen mit dem leichten V-Schnitt vorne passt sehr gut, wobei ich hier die Farben andersherum angeordnet hätte, einfach aus Tradition ? Positiv zu erwähnen ist noch, dass sich bestimmte 96-Elemente in allen 3 Trikots wiederfinden und so das Gefühl entsteht, dass der Ausrüster sich wirklich Gedanken gemacht und nicht nur einfach nach dem Baukastenprinzip die Trikots aus beliebig austauschbaren Elementen zusammengesetzt hat. 7/10 Punkte

 

Lust auf noch mehr Hannover 96? Unsere 96-App für Android im neuen Gewand! Jetzt gratis holen & immer auf dem neuesten Stand bleiben: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Das Fazit unserer beiden Experten:

 

Heimtrikot 7,5 Punkte: Der Rot-Ton ist sehr gut gewählt, der Kragen hervorragend verarbeitet. Ob man die Optik clean und puristisch findet oder ob man den letzten Kick beim Design vermisst, liegt im Auge des Betrachters.

Ausweichtrikot 7,5 Punkte: Der Camouflage-Look ist konsequent umgesetzt und optisch ansprechend gestaltet – hier hat sich Hannover 96 zum Glück etwas getraut.

Auswärtstrikot 6,5 Punkte: Ähnlich wie das Ausweichtrikot, der Camouflage-Look funktioniert mit den Grün-Tönen aber nicht ganz so gut.

 

Die Trikots 2020/21 können im 96-Fanshop online erworben werden: shop.hannover96.de/ Für Mitglieder ist das Trikot auf 71,96 Euro reduziert, die Lieferzeit beträgt ca. 3-5 Tage.

Die Lieblingsfolgen vom 96Freunde-Podcast mit Altin Lala, Florian Fromlowitz und Ewald Lienen. Viel Spaß beim Reinhören!

Lust auf noch mehr Hannover 96? Die kostenlose 96-App für Android holen: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.