
Hannover – Der Kontrollausschuss des DFB hat gegen Horst Heldt nach dessen heftiger Schiedsrichter-Schelte ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat gegen Manager Horst Heldt von Hannover 96 nach dessen heftiger Schiedsrichter-Schelte und seiner Kritik am Einsatz des Videobeweises ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Wie der Verband am Montag mitteilte, sei Heldt im ersten Schritt schriftlich um eine Stellungnahme gebeten worden.
Gegen Trainer Andre Breitenreiter, der nach dem 1:1 beim FSV Mainz 05 ebenfalls deutliche Kritik geäußert hatte, wird derzeit nicht ermittelt. Heldt und Breitenreiter hatten nach dem Spiel am Sonntag ihrem Frust über den Einsatz des technischen Hilfsmittels Ausdruck verliehen. Vor allem der Elfmeterpfiff vor dem Ausgleichstreffer durch Daniel Brosinski (89.) war extrem umstritten.
Lust auf noch mehr Hannover 96? Unsere 96-App für Android im neuen Gewand! Jetzt gratis holen & immer auf dem neuesten Stand bleiben: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!
„Das ist der Wahnsinn an Schwalbe. Warum fällt der, wegen Altersschwäche? Glasklare Fehlentscheidung. Das ist nicht mehr akzeptabel der ganze Scheiß“, schimpfte Heldt bei Sky. „Warum mischt der Videoschiri sich da nicht? Hat der sich schon das nächste Spiel in Köln angeschaut? Unbegreiflich!“, sagte Heldt weiter. Der Grund für die Aufregung des 96-Sportdirektors lag darin, dass der Videoschiedsrichter die Fehlentscheidung von Robert Hartmann nicht korrigierte. „Wieso mischt er sich denn da nicht ein und sagt, dass es eine klare Schwalbe ist. Wieso schaut der sich das nicht an? Ich verstehe es nicht mehr. Ich habe echt keinen Bock mehr!“, polterte Heldt.
Der TV-Experte Dietmar Hamann stimmte 96-Manager Horst Heldt zu: „Wenn das ein Elfmeter ist, da verstehst du die Welt nicht mehr.“
Die Kritik an der Umsetzung des Videobeweises durch den DFB wird damit nicht leiser. Dies ist umso bemerkenswerter, als dass der Videobeweis bei der FIFA Fußballweltmeisterschaft in Russland eine große Akzeptanz genoss und es nur wenige strittige Szenen gab, bei denen der Videoschiedsrichter kritisiert wurde.
Die Lieblingsfolgen vom 96Freunde-Podcast mit Altin Lala, Florian Fromlowitz und Ewald Lienen. Viel Spaß beim Reinhören!
Lust auf noch mehr Hannover 96? Die kostenlose 96-App für Android holen: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!
Horst Heldt hat mit seiner Kritik vollkommen RECHT.
Solange bei DFB und DFL nur BÜROKRATEN und TECHNOKRATEN das SAGEN haben wird sich leider nichts ändern, auch nicht mit der höchst unterschiedlichen Handhabung beim "Viddobeweis"? Ich hatte bisher angenommen, dass in beiden Institutionen "Fussball-Sachverständige" sitzen, anscheinend nicht.
Mir verleidet dieses Videobeweisspielchen mittlerweile die Lust am Bundesligafussball. SCHADE
Die Hilflosen ermitteln nun. Schieße, wenn die Wahrheit so klar gesagt wird. Mir taten die Fans von Mainz und Hannover leid. Der Fußball ist total kaputt. Der Schiri ist der Boss. 1. Schiri!!!!!!!! Ich gehe nicht mehr ins Stadion, nach 35 Jahre Dauerkarte. Danke für nichts.
Was?….Wie?…Wofür denn?
Sind sie noch ganz bei Trost?
Sie geben es sogar offiziell selber zu; "Hannover 96 wurde zweimal entscheidend benachteiligt"! Und weswegen soll jetzt ermittelt werden? Darf ein Trainer oder Manager nicht sagen, was er (berechtigter Weise)denkt? Haben wir nun eine Demokratie und freie Meinungsäußerung oder nicht? Darf man die königliche Hoheit DFL nicht kritisieren? Will man jetzt jeden Kritiker mundtot machen oder was?
Man kann über so eine unsinnige Ermittlung doch nur den Kopf schütteln!