Thomas Doll spürt positive Stimmung im Team (Photo by FIRO/FIRO/SID/)
Am Sonntag empfängt Hannover 96 die Europa League-Teilnehmer aus Frankfurt, bei einer Niederlage droht erneut die roter Laterne. Nach der desolaten Vorstellung in Sinsheim will man Wiedergutmachung – doch an welchen Punkten kann man anknüpfen?
Anzeige: Für die Wettfreunde unter euch: Unser Partnerportal MySportwetten.de hat einen Wett-Tipp zum Spiel verfasst. Hier könnt ihr euch die Wett-Empfehlung durchlesen. Die Experten des Sportwetten Magazins rechnen mit einer sehr schweren Partie, da die Eintracht aus Frankfurt auf der Europa League-Welle schwebt und vor Selbstbewusstsein strotzt. Welche Wette sich bei welchem Wettanbieter lohnt, haben wir genau untersucht und geben hier unsere Wett-Empfehlung ab: https://mysportwetten.de/wett-tipps/hannover-96-eintracht-frankfurt Anzeigenende.
Sieg oder Niederlage für Hannover 96? Welcher Wettanbieter bietet eine besonders interessante Quote? Unsere Partnerseite mysportwetten.de hat die Wettquoten hier unter die Lupe genommen: www.mysportwetten.de/hannover96
Am letzten Wochenende geriet Hannover gegen Hoffenheim unter die Räder und verlor völlig verdient mit 0:3! Die Einstellung der 96-Profis hat in keiner Hinsicht gestimmt und phasenweise grenzte der Auftritt an Arbeitsverweigerung! Die Fans gehen zurecht auf die Barrikaden und das Internet ist voller Hasstiraden.
Eine der häufigsten Thesen: Der Trainerwechsel scheint ja viel gebracht zu haben…
Es ist richtig, eine wirkliche Verbesserung auf dem Platz ist nicht zu erkennen – und doch gibt es einen gravierenden Unterschied. Thomas Doll macht keinen Hehl daraus, dass die Auftritte seiner Jungs schlecht sind, er nimmt die Spieler selbst vor den Kameras stark in die Kritik. Wir Fans können davon ausgehen, dass das Trainerteam alles versucht, um die Akteure irgendwie zu erreichen, vielleicht ist die öffentliche Kritik der letzte Schachzug.
Trainer Doll war zuletzt alles andere als zufrieden – wie kann man die 96-Spieler überhaupt noch erreichen?
In den sozialen Netzwerken und in Interviews fordern Kapitän Anton und Co. immer wieder volle Konzentration und sie pushen sich, doch sobald der Schiedsrichter die Partie anpfeift, ist von diesen Worten nichts zu erkennen. Es hat keinen Sinn, einzelne Mannschaftsteile herauszuheben und sie gesondert zu analysieren, denn das Konstrukt Hannover 96 funktioniert aktuell nicht! Bei den letzten drei Niederlagen kassierten die Roten 11 Gegentore und in der Offensive fehlt ein Kreativspieler, der Impulse setzen könnte. In den glorreichen Europa League-Zeiten verfügte 96 über eine „Steh-Auf-Mentalität“, diese wird in dieser Saison vergebens gesucht.
Apropos Europa League, dort sorgt der kommende Gegner aktuell für Furore. Durch einen 4:1-Erfolg gegen Donezk sicherte sich Eintracht Frankfurt das EL-Achtelfinalticket, dort geht es nun gegen Inter Mailand. In der Liga belegt das Team von Adi Hütter derzeit den siebten Tabellenplatz und hat noch alle Chancen auf die internationalen Plätze. In den letzten Ligaspielen schlichen sich allerdings auch viele Unkonzentriertheiten in das Spiel des amtierenden Pokalsiegers. Im Jahr 2019 ist man zwar noch ungeschlagen, doch die letzten vier Bundesligaspiele endeten allesamt Remis. Die Eintracht tritt nach dem Motto „Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen“ auf, ob man damit die angestrebten Ziele erreicht werden können, darf man zu Recht bezweifeln.
Hannovers Innenverteidiger werden sich warm anziehen müssen, denn die Doppelspitze Jovic/Haller ist derzeit in Bestform. Zusammen kommen die beiden auf 37 Scorerpunkte (25 Tore, 12 Vorlagen), ganz Hannover hat weniger Treffer erzielt (20)!
Fakt ist: Die kommende Aufgabe ist, mal wieder, verdammt schwer und die Gastgeber gehen, mal wieder, als Underdog in die Partie. Es braucht eine 360-Drehung, um wenigstens einen Punkt in der HDI-Arena behalten zu können, eventuell kann man auch von der Doppelbelastung der Eintracht profitieren.
Die Tipps der Redaktion: Dennis 1:3 Tobi 2:1 Henrik 2:2 Stephan 1:1 Tim 0:3
Liebe 96Freunde, wir verwenden Cookies.
Wir benötigen Eure Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um personenbezogene Daten auf Eurem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Diese umfassen unter anderem Wiedererkennungsmerkmale (z.B. Browserdaten), die dazu dienen, Euch die bestmögliche Nutzererfahrung auf diesem Angebot zu ermöglichen. Diese Zustimmung beinhaltet auch Eure Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer nach Art. 49 (1) (a) DSGVO.Ja, alle Cookies für den DerbysiegNein, lieber Blau-GelbDatenschutzerklärung
Hinterlasse jetzt einen Kommentar