Hannover 96: Lee-Transfer gibt die neue Marschroute vor

Hyunju Lee wird das offensive Kombinationsspiel von Hannover 96 bereichern.
Hyunju Lee wird das offensive Kombinationsspiel von Hannover 96 bereichern.

Hannover 96 feilt weiter an seiner Offensive für die kommende Zweitligasaison. Nach dem Transfer von Jessic Ngankam zauberte Marcus Mann passend zum Trainingsauftakt mit Hyunju Lee die nächste Überraschung aus dem Hut. Der Nationalspieler wechselt ebenfalls Leihweise an die Leine, die Roten besitzen jedoch eine Kaufoption. Der Transfer offenbart das taktische Vorhaben der Niedersachsen.

In der zurückliegenden Saison lernte Hyunju Lee das Niedersachsenstadion bereits kennen. Der Südkoreaner schnürte seine Schuhe leihweise für Wehen Wiesbaden und stand beim 2:0-Heimsieg von Hannover 96 in der Startformation der Gäste. Auch wenn der Motor des 21-Jährigen zu diesem Zeitpunkt noch stotterte, mit vier Treffern avancierte er zum zweitbesten Schützen der Hessen. Der offensiv ausgerichtete Spieler stand in 28 Partien auf dem Platz, seine Startelf-Quote lag bei 59 Prozent. Die Tatsache, dass sich der Jungspund in der zweikampfbetonten 2. Bundesliga durchsetzen konnte, ist bereits der erste Trumpf für 96!

Ausgebildet wurde Lee beim fünffachen südkoreanischen Meister Pohang Steelers. Hier gewann der die U18-Liga und stieg zum Kapitän der Jugendmannschaft auf. Langsam aber sicher spielte er sich ins Blickfeld des FC Bayern, im Januar 2022 folgte der große Schritt nach Deutschland. Um sich für die Bundesliga in Stellung zu bringen, wurde er nach Wiesbaden verliehen – zielstrebig geht es nun nach Hannover. Wenn sich der U23-Nationalspieler genehm entwickelt, bietet sich Hannover 96 das Ziehen einer Kaufoption in unbekannter Höhe.

Lust auf noch mehr Hannover 96? Unsere 96-App für Android im neuen Gewand! Jetzt gratis holen & immer auf dem neuesten Stand bleiben: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Der Transfer lässt deutlich auf die Marschroute in der kommenden Spielzeit schließen: Mehr Offensivdrang muss her. Nicht nur in der Offensive, sondern auch im Mittelfeldzentrum wird Stefan Leitl kräftig umbauen. Ein Hyunju Lee agiert hier deutlich quirliger und mit mehr Zug zum Tor, als beispielsweise ein Louis Schaub oder der aussortierte Sebastien Ernst. „Hyunju ist ein spannender junger Spieler, mit dem wir unsere Möglichkeiten im Mittelfeldzentrum erweitern. Er bringt ein gutes Tempo mit, ist technisch top ausgebildet und hat eine hohe Spielintelligenz. Auf engem Raum schafft er es, mit guten Entscheidungen Situationen aufzulösen. Zudem hat er einen guten Zug nach vorne und kann für zusätzliche Torgefahr aus dem Mittelfeld sorgen. Wir beobachten ihn schon lange“, kommentierte Marcus Mann den Transfer.

Neuer Kombinationsfußball für Hannover 96

Lee bringt es inzwischen auf 14 Einsätze für seine Nation, fühlt sich bei 96 gut aufgehoben und versprüht Vorfreude auf seinen Einsatz. „Es ist ein großer Klub mit vielen Fans und einem tollen Stadion. Als ich von dem Interesse erfahren habe, war für mich sehr schnell klar, dass ich nach Hannover kommen möchte. Ich bin ein Spieler, der hart an sich arbeitet und in jedem Training und in jedem Spiel vollen Einsatz gibt. Von daher freue ich mich, dass es jetzt direkt losgeht mit der Vorbereitung.“

Unsere Nummer 11 bringt die zentralen Eigenschaften für einen mitdenkenden Spielleiter mit: In der zurückliegenden Spielzeit konnte er mit einer durchschnittlichen Passquote von 90,9 Prozent überzeugen, konnte 2,07 Bälle pro Spiel in der gegnerischen Hälfte erobern und spielte 3,78 progressive Pässe pro Spiel. Er kreierte 3,13 schusserzeugende Szenen pro Spiel. Louis Schaub beispielsweise spielte nur 2,9 progressive Bälle pro Spiel, seine Passquote lag bei 76 Prozent und er konnte 1,58 Bälle im gegnerischen Abschnitt festmachen.

„Er ähnelt leicht einem Joao Mario von Benfica Lissabon. Lee bleibt eher im mittleren Feld des Feldes und fordert dort die Bälle an. Er geht häufig in den direkten Zweikampf und schließt oft ab. Seine Stärke sind das Kurzpassspiel und der Kombinationsfußball. Wir müssen schauen, dass Hannover 96 nicht zu viele ähnliche Spielertypen mit Vorlieben für das Dribbling im Team hat, ansonsten wird er sich nur schwer entfalten können.“
96Freunde-Redakteur Medi

Der Transfer von Lee zeigt die Weitsicht von Marcus Mann. Wir dürfen gespannt auf seine ersten Einsätze im Dress sein und sagen: 웰컴 리

Die Lieblingsfolgen vom 96Freunde-Podcast mit Altin Lala, Florian Fromlowitz und Ewald Lienen. Viel Spaß beim Reinhören!

Lust auf noch mehr Hannover 96? Die kostenlose 96-App für Android holen: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.