Herbst ja, aber noch kein Winter: Tanzt Hannover 96 trotzdem wieder den Schneewalzer?

Hannover 96 tritt auf Hoffenheim

Am 10. Dezember 2017 war der Platz der HDI Arena eine Schneelandschaft. Foto: Dennis Draber

Spiele zwischen 96 und der TSG 1899 Hoffenheim gab es in der hannoverschen Fußball-Historie bislang wenige – das liegt natürlich daran, dass die Kraichgauer erst seit 2008 in der Bundesliga spielen. Doch die Partie im vergangenen Winter, und der Name dieser Jahreszeit passte für dieses Spiel wie die Faust aufs Auge, war eine besondere und hat ihren Platz in den schwarz-weiß-grünen Geschichtsbüchern bereits sicher.

Was war passiert? Hannover 96 und die TSG trafen an einem Sonntagnachmittag aufeinander. Im Dezember zwar, aber das muss ja nicht zwingend eine Partie unter klimatischen Extrembedingungen sein. Wenige Minuten vor dem Anpfiff öffnete der Himmel seine Schleusen. Wenn damals in Bern 1954 der Regen auf den Platz nur so hernieder prasselte, dann fielen über Hannover gefühlt ganze Schneebrocken auf den grünen Rasen – der in kurzer Zeit seine Farbe geändert und zur einer dichten sowie dicken Schneeschicht wurde. Die Rasenheizung war natürlich völlig überfordert, sodass die Bundesliga-Partie eher Schneeball statt Fußball war.

Lust auf noch mehr Hannover 96? Unsere 96-App für Android im neuen Gewand! Jetzt gratis holen & immer auf dem neuesten Stand bleiben: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Beide Mannschaften benötigten eine Halbzeit, um sich an die ungewohnten Bedingungen zu gewöhnen. Nicht nur der Untergrund forderte ihnen alles ab. Auch die Orientierung fiel schwer: Dort, wo beim Aufwärmen noch die abgekreideten Begrenzungen von Mittelkreis oder Strafraum zu sehen waren, gab es nun provisorische Linien im Schnee.

Nach der Pause setzte sich Hannover 96 dann durch. Niclas Füllkrug aus dem Gewühl heraus – was auf Schnee sogar wörtlich zu nehmen war – und Martin Harnik per Kopf aus leicht abseitsverdächtiger Position nach einem Freistoß erzielten die Tore zum 2:0-Endstand. Die Fans auf den Tribünen sangen und tanzten den Schneewalzer. Die Mannschaft feierte nicht nur den Sieg, sondern auch das Überspringen der symbolisch wichtigen 20-Punkte-Marke noch vor dem Ende der Hinrunde.

Und die weiteren Aussichten? In der aktuellen Saison ist Hannover 96 noch ohne Sieg, nach bislang vier Spielen stehen erst zwei Punkte auf der Habenseite. Ein Sieg morgen Abend ab 20.30 Uhr gegen die TSG 1899 Hoffenheim wäre also nicht unwichtig. Laut Wettervorhersage sind herbstliche, aber nicht winterliche Bedingungen möglich. Auf Frau Holle kann Hannover 96 also nicht hoffen. Aber auf drei Punkte – und damit lässt sich ja trotzdem auch prima erneut der Schneewalzer tanzen.

Voraussichtliche Aufstellung Hannover 96: Esser – Sorg, Anton, Wimmer, Ostrzolek – Schwegler, Walace – Maina, Asano, Bebou – Füllkrug

Die Lieblingsfolgen vom 96Freunde-Podcast mit Altin Lala, Florian Fromlowitz und Ewald Lienen. Viel Spaß beim Reinhören!

Lust auf noch mehr Hannover 96? Die kostenlose 96-App für Android holen: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.