„Klubs dürfen ihre DNA nicht für ein paar Millionen verkaufen“ – Das Faninterview vor dem Gastspiel in Frankfurt

Die Frankfurter Kurve soll wieder beben

Hannover – Am Samstag ist Hannover 96 bei Eintracht Frankfurt zu Gast. Im Faninterview erklärt SGE-Fan Alex, wie es zu dem Aufschwung bei der Eintracht kommen konnte und was er von dem Spiel gegen den starken Aufsteiger erwartet.

Hallo Alex, stell Dich doch bitte zunächst unseren Lesern vor.

Ich heiße Alex und bin 23 Jahre alt. Ich studiere momentan Sportmanagement im 4. Semester in der Nähe von Frankfurt. Meine Liebe zur SGE entstand durch einen guten Freund, der mich im Jahr 2008 das erste Mal mit ins Stadion genommen hat. Den genauen Gegner weiß ich allerdings nicht mehr.

Wie sehr ärgert Dich das 0:1 in Stuttgart?

Ich muss schon zugeben, dass ich über den Auftritt der Mannschaft immer noch ein bisschen verärgert bin. Natürlich kann man gegen den VfB auch sicherlich verlieren, aber die Art und Weise, wie die Mannschaft aufgetreten ist, war einfach nicht gut. Bei allem Respekt vor dem VfB, der sich unter Korkut stabilisiert und gerade in der Defensive deutlich verbessert hat, aber die Stuttgarter waren am vergangenen Samstag durchaus schlagbar. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir uns das Gegentor quasi selbst reingehauen haben.

Sonst läuft es bei Euch aber. Ihr habt jetzt schon so viele Siege (11), wie in der kompletten letzten Saison und steht im Pokal-Halbfinale. Wie zufrieden bist Du mit der Mannschaft?

Ich muss der Mannschaft für ihre bisherige Saison ein großes Kompliment aussprechen. Ich denke, wenn man als Eintracht Frankfurt nach 24 Spieltagen stolze 39 Punkte auf dem Konto hat, dann ist es bisher eine großartige Saison. Dazu kommt, dass der Kader in der Breite wirklich ausgezeichnet aufgestellt ist und ein Einbruch wie in der vergangenen Rückrunde eher unwahrscheinlich ist. Die Punkteausbeutung macht mich natürlich insgesamt einfach nur richtig stolz. Auch im Pokalhalbfinale haben wir aus meiner Sicht gegen Schalke eine mehr als realistische Chance, wobei in solchen Spielen natürlich die Kleinigkeiten am Ende entscheidend sein werden. Ich hoffe, dass uns wieder ein toller Pokalfight gelingt und wir zum zweiten Mal in Folge das Finale erreichen können.

SGE-Fan Alex: „Ich muss der Mannschaft ein Kompliment machen.“ Alex Grimm/Bongarts/Getty Images)

Welchen Anteil an dem sportlichen Aufstieg hat Euer Trainer Niko Kovac?

Ich muss zugeben, dass ich von der Personalie Kovac zu Beginn seiner Amtszeit alles andere als begeistert war. Ich habe ihm und da bin ich wirklich ehrlich, den Klassenerhalt in der Saison 15/16 nicht mehr zugetraut. Zum Glück wurde ich eines besseren belehrt und kann am heutigen Tage nur froh sein, dass Hübner und Bruchhagen damals den mutigen Schritt mit Kovac gegangen sind. Am meisten begeistern tut mich seine Arbeitseinstellung. Kovac ist gewillt seine Mannschaft jeden Tag ein bisschen besser zu machen und da kann es auch mal sein, dass eine Trainingseinheit bei ihm durchaus 2,5 Stunden dauern kann. Dazu ist Kovac ein richtiger Taktiker, der die SGE oft in verschiedenen Systemen spielen lässt, je nachdem welches System zum aktuellen Gegner passt. Daher hat Kovac nach Fredi Bobic als Sportvorstand, Sportdirektor Bruno Hübner und Chefscout Ben Manga sicherlich den größten Anteil am aktuellen Erfolg. Dennoch muss man sagen, dass gerade das Team der sportlichen Leitung hervorragend agiert und eine starke Einheit bildet.

In dieser Saison brecht Ihr nicht mehr ein, oder? Das Ziel kann doch nur Europa sein.

An einen Einbruch glaube ich nicht mehr. Wenn wir unseren Punkteschnitt halten und unsere Heimspiele gewinnen, dann bin ich mir sicher, dass wir auf jeden Fall unter die besten sieben Mannschaften der Liga kommen.

Im Hinspiel (2:1 für die SGE, Anm. d. Red.) bereite mir besonders Sebastien Haller Albträume. Der hat die letzten fünf Ligaspiele nicht getroffen.Da kommt 96 gerade Recht, oder?

Haller befindet sich momentan in einem kleinen Formtief, was aber meiner Meinung nach auch völlig normal ist, da er aus einer anderen Liga kommt und sich sicherlich immer noch nicht komplett an die Bundesliga gewöhnt hat. Ich hoffe natürlich, dass er am Samstag wieder trifft, wobei es mir natürlich letztendlich egal ist, wer die Tore für die SGE macht.

Lust auf noch mehr Hannover 96? Unsere 96-App für Android im neuen Gewand! Jetzt gratis holen & immer auf dem neuesten Stand bleiben: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Wie sehr musst Du innerlich lachen, wenn Du daran denkst, wie wenig Geld Ihr für Marius Wolf bezahlen müsst (wechselt im Sommer für 500.000 EUR fest von Hannover nach Frankfurt, Anm. d. Red.)?

Die Summe ist in der Tat natürlich ein richtiges Schnäppchen, wenn man bedenkt, wie Wolf sich in dieser Saison entwickelt hat. Als wir ihn das erste Mal in der letzten Saison geliehen haben, da war schnell klar, dass er noch nicht die körperlichen Voraussetzungen hatte um Bundesliga spielen zu können. Das war damals allerdings schon jedem klar. Er hat in der Sommerpause mindestens vier bis fünf Kilogramm an Muskelmasse zugenommen und das war sicherlich einer der Hauptgründe für seine ausgezeichnete Entwicklung. Ich bin einfach nur froh, dass wir Wolf haben und hoffe er bestätigt seine Leistungen.

Hat in Frankfurt fünf Kilo Muskelmasse zugenommen: Ex-96er Marius Wolf. Foto: Simon Hofmann/Bongarts/Getty Images.

In den letzten fünf Pflichtspielen hat Hannover vier Mal gegen Frankfurt den kürzeren gezogen. Der letzte 96-Sieg liegt schon fast vier Jahre zurück. Sichere drei Punkte für Euch?

Die Bundesliga ist in diesem Jahr sehr ausgeglichen, daher sollte man keinen Gegner unterschätzen. Hannover kann für uns durchaus gefährlich werden, wenn wir nicht an unser Leistungsmaximum herankommen. Allerdings bin ich optimistisch, da wir die letzten vier Heimspiele allesamt gewinnen konnten und uns gerade spielerisch deutlich verbessert gezeigt haben.

Wie beurteilst Du ansonsten das Abschneiden von Hannover in dieser Saison?

Ich finde, dass die Mannschaft als Aufsteiger eine sehr gute Saison spielt. Mit 32 Punkten nach 24 Spieltagen sollte der Klassenerhalt nur noch reine Formsache sein und damit kann man sicherlich sehr zufrieden sein. Insgesamt muss man sagen, dass sich Hannover nach dem Abstieg gerade im sportlichen Bereich mit dem Duo Breitenreiter & Heldt wieder besser aufgestellt hat. Das macht sich mit dem aktuellen Tabellenplatz auch sicherlich bemerkbar.

Lust auf noch mehr Hannover 96? Unsere 96-App für Android im neuen Gewand! Jetzt gratis holen & immer auf dem neuesten Stand bleiben: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

„Durch Breitenreiter und Heldt ist 96 gut aufgestellt“, sagt SGE-Fan Alex. Foto: Martin Rose/Bongarts/Getty Images)

Was traust Du der Breitenreiter-Elf noch zu?

In dieser Saison sollte man sich mit dem Klassenerhalt zufrieden geben und wenn der Großteil des Kaders zusammen bleibt, dann denke ich schon, dass der Verein in den kommenden Jahren auch mal wieder in den europäischen Wettbewerb reinrutschen kann. Allerdings sollte man nicht vergessen wo man herkommt und somit den Klassenerhalt als primäres Saisonziel ansehen.

In Hannover gibt es abseits des Platzes große Konflikte zwischen Fans und Klub. Wie sehr bekommt man das aus der Ferne mit?

Ich muss zugeben, dass ich diese Thematik leider nicht so intensiv verfolge, daher kann ich dazu nicht viel sagen. Allerdings bekommt man das natürlich auch aus der Ferne mit. Ich finde es grundsätzlich immer schade, wenn es einen Konflikt zwischen den Fans und dem Klub gibt.

Wie sieht die Situation diesbezüglich bei der Eintracht aus?

Ich denke, das Montagsspiel gegen Leipzig hat gezeigt, dass eine gesunde Kommunikation zwischen dem Klub und den Fans sehr wichtig ist. Nur so konnte ein friedlicher Protest stattfinden. Daher bin ich froh, dass das Verhältnis zwischen Fans und dem Klub sehr zufriedenstellend ist.

Wie beurteilst Du persönliche das potentielle Öffnen der Bundesligisten in Richtung Investoren und eine Lockerung der 50+1-Regel?

Realistisch betrachtet muss man davon ausgehen, dass die 50+1 Regel in der Zukunft wohl gelockert werden wird, wenn sie nicht sogar komplett aufgehoben wird. Das Wichtigste für einen Verein wie Eintracht Frankfurt wird sein, dass man seine eigene DNA nicht für ein paar Millionen wegen eines Investors verliert. Man darf sich meiner Meinung nach gegenüber Investoren auch nicht komplett querstellen und alles als schlecht bewerten. In dieser Thematik bin ich mir allerdings sicher, dass der Vorstand von Eintracht Frankfurt die richtigen Entscheidungen treffen wird.

Was für ein Spiel erwartest Du am Samstag?

Ich erwarte ein ausgeglichenes Spiel und gehe davon aus, dass die SGE das Spiel machen werden muss und 96 auf Konter lauern wird. Gerade Bebou und Füllkrug sind brandgefährlich und müssen stets bewacht sein. Sollte uns ein frühes Tor gelingen, dann haben wir gute Chancen das Spiel zu gewinnen.

Dein Tipp, bitte: Wie geht die Partie aus?

2:1 für die SGE. Tore: Rebic, Haller – Füllkrug

Die Lieblingsfolgen vom 96Freunde-Podcast mit Altin Lala, Florian Fromlowitz und Ewald Lienen. Viel Spaß beim Reinhören!

Lust auf noch mehr Hannover 96? Die kostenlose 96-App für Android holen: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.