Brisante interne E-Mail: 96-Abteilungsleiter knüpft Spesenabrechnungen an Abstimmungsverhalten

Am Donnerstag kommt es zur 96-Mitgliederversammlung. Foto: Hannover 96 Medienservice

Hannover – Vor der Mitgliederversammlung von Hannover 96 am Donnerstag ist eine brisante interne E-Mail aufgetaucht. Ein Abteilungsleiter knüpft Zahlungen an das Abstimmungsverhalten der Mitglieder.

Zahlungen nur bei positiven Beschlüssen

In einer internen E-Mail hat ein Abteilungsleiter von Hannover 96 die Mitglieder seiner Abteilung massiv unter Druck gesetzt. Zunächst wünscht er sich eine „rege Teilnahme auf der Mitgliederversammlung, um dort die Interessen der Abteilung zu vertreten.“ Kurz darauf kommt im Text dann der Hammer: „Ich bitte um Euer Verständnis, dass die freiwilligen Zahlungen von Fahrt- und Übernachtungskosten erst nach der erfolgten Mitgliederversammlung erstattet werden, sofern auf der Versammlung keine negativen Beschlüsse verabschiedet werden“, knüpft er Zahlungen des Vereins an bestimmte Bedingungen.

Lust auf noch mehr Hannover 96? Unsere 96-App für Android im neuen Gewand! Jetzt gratis holen & immer auf dem neuesten Stand bleiben: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Mail aus dem letzten Jahr

Diese E-Mail wurde nicht etwa aus Überzeugung gegen die vorliegenden Satzungsänderungsanträge gesendet. Sie stammt vielmehr bereits aus dem November 2017. So wurde bereits ohne Kenntnis von Art und Umfang etwaiger Anträge massiv Stimmung gegen alles gemacht, was da auch hätte kommen mögen. Das gibt der Abteilungsleiter auch offen zu: „Zum jetzigen Zeitpunkt ist nicht abzusehen, welche kreativen Satzungsänderungen eingereicht werden“, heißt es dazu in der Mitgliedermail.

Auszüge aus der 96Freunde.de vorliegenden E-Mail des Abteilungsleiters aus November 2017

Abteilungsleiter auf Kriegspfad

Bereits in den Vorjahren ist der besagte Abteilungsleiter auf den Mitgliederversammlungen deutlich in Erscheinung getreten. In seinen Wortbeiträgen der letzten Jahre machte er aus seiner Abneigung gegenüber kritischen Mitgliedern keinen Hehl. Negativer Höhepunkt war sein „Versprecher“ im vergangenen Jahr. Dort sprach er in Bezug auf eingereichte Anträge von „Pro Verein 1895“ (Gründungsjahr von Erzrivalen Eintracht Braunschweig, Anm. d. Red.). Das sorgte für große Unruhe. Jetzt setzt der Abteilungsleiter seinem Verhalten endgültig die Krone auf.

Hoffen auf faire Veranstaltung

Dem Verein und den Mitglieder ist zu wünschen, dass die Mitgliederversammlung am Donnerstag eine gute Veranstaltung wird. Fairness und gutes Miteinander sollten sich wie ein roter Faden von Anfang bis Ende in der Stadionsporthalle ziehen.

Die Lieblingsfolgen vom 96Freunde-Podcast mit Altin Lala, Florian Fromlowitz und Ewald Lienen. Viel Spaß beim Reinhören!

Lust auf noch mehr Hannover 96? Die kostenlose 96-App für Android holen: Zur App "96 News" | 96Freunde auf Instagram folgen: Hier geht's entlang!

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.